So sieht dein Alltag aus
- Zum Herzstück: Du bist zuständig für die Eröffnung von neuen Fällen in unserem System, sodass alles von Anfang an reibungslos läuft.
- Im Austausch mit Spitälern und Leistungserbringern sorgst du telefonisch dafür, dass jede Falldokumentation vollständig und lückenlos bleibt.
- Mit deinem Organisationstalent unterstützt du die Fachspezialistinnen und Fachspezialisten bei administrativen Aufgaben.
- Als erste Anlaufstelle für interne und externe Anfragen behältst du auch am Telefon immer einen kühlen Kopf.
- Durch deine Ideen werden unsere administrativen Abläufe fortlaufend effizienter und kundenfreundlicher gestaltet.
- Im Rahmen der Fallbearbeitung stehst du unserer Kundschaft als verlässliche Ansprechperson zur Seite und sicherst eine professionelle Betreuung.
Das bringst du mit
- Das Wichtigste zuerst: Du hast eine abgeschlossene medizinische Grundausbildung, zum Beispiel als Medizinische/r Praxisassistent/in oder Fachfrau/-mann Gesundheit.
- Im Admin-Bereich kennst du dich aus und du bringst bereits wertvolle Berufserfahrung mit. Konntest du bereits erste Erfahrung im Bereich Krankenversicherung oder Gesundheitswesen sammeln? Das wäre definitiv ein Plus!
- Selbständigkeit, Teamgeist und eine proaktive Haltung zeichnen dich aus.
- Menschenkontakt macht dir Spass – egal, ob am Telefon oder persönlich.
- Du drückst dich sehr gut in Deutsch aus (mündlich und schriftlich). Vielleicht beherrschst du sogar Französisch oder Italienisch?
Gute Argumente - typisch CSS
Passe deine Arbeit jährlich an deinen Lebensstil an - mit Teilzeitoptionen und anderen flexiblen Modellen wie Homeoffice und weiteren mehr.
Passe deine Arbeit jährlich an deinen Lebensstil an - mit Teilzeitoptionen und anderen flexiblen Modellen wie Homeoffice und weiteren mehr.
Nimm dir Zeit für deinen Nachwuchs: 3 Wochen für Väter, für Mütter bis zu 20 Wochen. Dazu gibt's grosszügige Kinder- und Ausbildungszulagen.
Nimm dir Zeit für deinen Nachwuchs: 3 Wochen für Väter, für Mütter bis zu 20 Wochen. Dazu gibt's grosszügige Kinder- und Ausbildungszulagen.
5 oder 6 Wochen Ferien? Deine Entscheidung. Entsprechend arbeitest du 41 oder 42 Stunden pro Woche.
5 oder 6 Wochen Ferien? Deine Entscheidung. Entsprechend arbeitest du 41 oder 42 Stunden pro Woche.
Ergonomische Arbeitplätze, Förderung des mentalen Wohlbefindens und viele weitere Angebote rund um deine Gesundheit.
Ergonomische Arbeitplätze, Förderung des mentalen Wohlbefindens und viele weitere Angebote rund um deine Gesundheit.
Fokussiert arbeiten und Erfolge feiern. Wir lieben diese Kombination und pflegen sie regelmässig.
Fokussiert arbeiten und Erfolge feiern. Wir lieben diese Kombination und pflegen sie regelmässig.
Das Leben meint es gut mit dir? Dann lass andere an deinem Glück teilhaben und erweitere alleine oder im Team deinen Horizont.
Das Leben meint es gut mit dir? Dann lass andere an deinem Glück teilhaben und erweitere alleine oder im Team deinen Horizont.
So geht es jetzt weiter
Hier siehst du den geplanten Prozess für diese Position. Wir sind jedoch flexibel und passen den Ablauf individuell an, wenn es sinnvoll ist.
Übrigens: Du brauchst kein Motivationsschreiben mitzuschicken. Wir machen das ganz unkompliziert. Und alles per du.
Fragen zur Stelle?
Zozan Karinca, Gruppenleiterin Koordination Rehabilitation, beantwortet diese gerne.
Tel. 058 277 25 66 KontaktFragen zum Bewerbungsprozess?
Rufe unseren Recruiting Consultant Mischa Hollenstein an:
Tel. 058 277 46 52 Kontakt
Fragen zur Stelle?
Zozan Karinca, Gruppenleiterin Koordination Rehabilitation, beantwortet diese gerne.
Tel. 058 277 25 66Fragen zum Bewerbungsprozess?
Rufe unseren Recruiting Consultant Mischa Hollenstein an:
Tel. 058 277 46 52Das zeichnet uns aus

Friendly Work Space
Wir unternehmen viel, dass du bei der Arbeit gesund bleibst.

Fair Compensation
Wir sind zertifiziert dafür, dass Frauen und Männer bei gleicher Funktion gleich viel verdienen.

Beste Arbeitgeber
Wir gehören zu den besten Arbeitgeberinnen der Schweiz.